sexuelle Selbstbestimmung

sexuelle Selbstbestimmung
sexuelle Selbstbestimmung,
 
Das Erziehungsziel, Kinder zu selbstbewussten, mündigen, das heißt auch selbstständig entscheidenden Persönlichkeiten zu erziehen, beinhaltet als wichtiges Ziel der Sexualerziehung auch die sexuelle Selbstbestimmung (Sexualpädagogik) als dem Gegensatz der sexuellen Fremdbestimmung. Schon Kinder sollen lernen, ihre Gefühle wahrzunehmen; zu spüren, ob sie es gut finden, wenn sie auf den Arm genommen oder übers Haar gestreichelt werden, mit den Eltern zu schmusen, von Onkel oder Tante geküsst zu werden, oder ob sie es eigentlich nicht wollen. Sie sollen lernen, dann mit Bestimmtheit und unmissverständlich »nein sagen« zu können (»Mein Körper gehört mir!«). Mit entsprechender Aufklärung kann das in manchen Fällen auch vor dem Beginn oder dem Fortbestehen eines sexuellen Missbrauchs schützen. Entscheidungen eines jeden Menschen über die Aufnahme oder Ablehnung und über die Art einer sexuellen Beziehung nach den eigenen Bedürfnissen, über die Methoden einer Empfängnisverhütung usw. gehören zur sexuellen Selbstbestimmung. Das entspricht der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland (vergleiche Grundgesetz Artikel 1 bis 3). - Der Vergleich verschiedener Untersuchungen zum geschlechtlichen Verhalten Jugendlicher in den 1970er- und 1990er-Jahren in Deutschland zeigt hier eine deutlich positive Tendenz, die sexuelle Selbstbestimmung betreffend: Mädchen richten sich heute öfter als früher nach ihrem Gefühl, z. B. wann sie geküsst und gestreichelt werden wollen und wann sie sich das »erste Mal« wirklich wünschen. Sie lassen sich daher heute weniger von Jungen dazu drängen und überreden (»rumkriegen«), wenn sie sich selbst dazu noch nicht reif genug fühlen. So erleben sie das erste Mal meist etwas später, aber auch öfter mit mehr Lust und körperlicher wie seelischer Befriedigung.
 
Siehe auch: eheliche Pflichten, sexuelle Belästigung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sexuelle Selbstbestimmung — als Rechtsgut bedeutet, dass jeder das Recht hat, über seine Sexualität frei zu bestimmen. Daneben bezeichnet der Begriff eine Wertvorstellung, an deren Entwicklung zunächst die Frauenbewegung und anschließend die Lesben und Schwulenbewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Ausrichtung — Sexuelle Orientierung (auch Sexualorientierung oder Geschlechtspartner Orientierung) erfasst die nachhaltigen Interessen einer Person bezüglich des Geschlechts eines potentiellen Partners auf der Basis von Emotion, romantischer Liebe, Sexualität… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Nötigung — ist ein strafrechtlicher Sammelbegriff für sexuelle Handlungen, die gegen den Willen des Opfers vorgenommen werden. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Rechtslage 2 Österreichische Rechtslage 3 Schweizer Rechtslage …   Deutsch Wikipedia

  • sexuelle Gewalt — sexuelle Gewalt,   Bezeichnung für Gewalt, die sich im Bereich der Sexualität äußert. Strafrechtlich wird sexuelle Gewalt als Straftat gegen die sexuelle Selbstbestimmung gewertet (Sexualstraftaten). Sexuelle Gewalt richtet sich häufig gegen… …   Universal-Lexikon

  • Sexuelle Neigung — Sexualpräferenz oder sexuelle Präferenz (auch: sexuelle Neigung) ist ein Oberbegriff für sexuelle Vorlieben, Neigungen, Wünsche und Fantasien, die sich in entsprechenden sexuellen Verhaltensweisen äußern können. Die Vorlieben können sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Präferenz — Sexualpräferenz oder sexuelle Präferenz (auch: sexuelle Neigung) ist ein Oberbegriff für sexuelle Vorlieben, Neigungen, Wünsche und Fantasien, die sich in entsprechenden sexuellen Verhaltensweisen äußern können. Die Vorlieben können sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Ausbeutung — Sexueller Missbrauch bezeichnet unter Strafe gestellte sexuelle Handlungen an Menschen. In der Sozialwissenschaft wird der Begriff oft auf Handlungen ausgedehnt, die nicht strafbar sind, aber moralisch verurteilt werden. Psychologisch wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Gewalt — Sexueller Missbrauch bezeichnet unter Strafe gestellte sexuelle Handlungen an Menschen. In der Sozialwissenschaft wird der Begriff oft auf Handlungen ausgedehnt, die nicht strafbar sind, aber moralisch verurteilt werden. Psychologisch wird als… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Gewalt gegen Kinder — Sexueller Missbrauch von Kindern bezeichnet willentliche sexuelle Handlungen mit, an oder vor Kindern. Typischerweise spielt dabei ein Macht oder Wissensgefälle zwischen dem Täter und seinem kindlichen Opfer eine zentrale Rolle. Als Kind werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Sexuelle Appetenz — Geschlechtsverkehr in der Missionarsstellung. Unter Sex (engl. Form des lat. sexus, „Geschlecht“) versteht man die praktische Ausübung von Sexualität. Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet Sex sexuelle Handlungen zwischen zwei oder mehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”